Nicht wundern: Der Mac mini Server, von Apple seit 2009 verkauft, ist ab sofort nicht mehr verfügbar.
Die Extra-Server-Konfiguration mit zwei Festplatten wurde im Zuge des gestrigen Events, auf dem Apple ein Mac mini Upgrade präsentierte, aus dem Verkehr gezogen. Wenn Ihr wollt könnt Ihr OS X Server natürlich auf dem neuen Mac mini installieren. Aber auf zwei Festplatten bzw. auf zwei SSDs müsst Ihr verzichten. Bedeutet: Die Speicherkapazität ist somit halbiert. Auch lässt sich mit dem Mac mini nun kein Festplatten-RAID mehr nutzen. Hiermit ließen sich alle Daten spiegeln.
der neue Mac mini im Apple Online Store